Ihre Angelegenheiten sind uns wichtig
Anwaltskanzlei Marta Jasku-owska Rechtsberatungsvereinbarungen501 39 39 00Zgierz‘ Anwalt
es wird von einem erfahrenen Team von fünf Anwälten gebildet.
Wie werden wir helfen?

Familienangelegenheiten
Wir unterstützen Scheidungen, Eigentumsverteilungoder Strafverfahren zwischen Familienmitgliedern.
Wir helfen, Probleme gegen die Ausübung der elterlichen Verantwortung, Unterhalt und Kontakt mit Kindern zu lösen.

Entschädigung
Wir erhalten Entschädigung enden für Unfälle, Gesundheitsschäden, Sachschäden.
Wir helfen Ihnen, den Betrag durchzusetzen, wenn der Auftragnehmer den Vertrag nicht erfüllt hat, wenn der oder die Von Ihnen gekauften Räumlichkeiten Mängel aufweisen.

Mediation
Wie kann der Streit schnell beendet werden, ohne den Stress des Besuchs des Gerichtshofs? Die Vertragsparteien können den Mediator um Unterstützung bei der Erzielung einer Einigung ersuchen.
Dies ist eine schnellere Lösung als die Klage und ermöglicht es Ihnen, eine unverschlechterte Beziehung zwischen den Parteien zu halten.

Eigenschaft
Wir helfen Ihnen bei der Lösung der folgenden Probleme:
- die Rechtsstellung der Immobilie zu regeln
- Share-Eigenschaft
- Räumung
Wir beraten Mietverträge und den Verkauf von Immobilien.

Niedergang und Nachfolge
Wir beraten Sie bei der Entsorgung von Immobilien, einschließlich einer Firma im Todesfall.
Wir unterstützen die Familie des Verstorbenen im Verfahren zur Feststellung der Erbengruppe und zur Aufteilung des nachlasses, das nach seinem Tod übrig geblieben ist.

Genesung
Wir erholen uns:
- Rechnungsforderungen
- bei Nichteinhaltung des Vertrages
- Ansprüche auf Mängel.
Wir helfen bei der Umschuldung, bei Verbraucherinsolvenzen.
Juristische Dienstleistungen für Unternehmen und Institutionen
Erhalten Sie Feedback zur Kanzlei:



Wie erhalte ich Prozesskostenhilfe?
Rufen Sie uns an
an Werktagen
Buchberatung
Senden Sie uns eine E-Mail
Aus dem Leben der Kanzlei
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Adw. Marta Jaskuowska
Anwalt
Kulinage in jahrelanger Erfahrung in Anwaltskanzleien in Polen und Irland, im Jahr 2012 Adw. Marta Jaskuowska eröffnete eine Anwaltskanzlei. Nach und nach schlossen sich mehr Personen dem Team an: Advoaccy-Azubis, Ratsmitglieder und Absolventen des Jurastudiums.
Die Kanzlei entwickelt sich ständig weiter und verbessert die Arbeitsorganisation, um besser und effizienter zu helfen. Seit ihrer Gründung hat die Kanzlei bei der Lösung von mehr als 3.000 rechtlichen Problemen geholfen, und die Qualität der Dienstleistungen wird durch Kundenempfehlungen und unsere Erfolge erbracht.

Vermittler
Die Rechtsanwältin Marta Jaskuowska ist seit 2016 Mediatorin. Mediation ist eine alternative Methode zur Beilegung eines Rechtsstreits, bei dem Parteien mit Hilfe eines unparteiischen Dritten, ohne dass ein Gerichtsverfahren erforderlich ist, eine Einigung über die zwischen ihnen strittigen Fragen erzielen können. Ihr Vergleich kann in vielen Fällen auch vom Gerichtshof durch Schriftverkehr genehmigt werden und die Befugnis einer gerichtlichen Entscheidung erlangen. Voraussetzung für den Einsatz von Mediation ist, dass beide Seiten zum ersten gemeinsamen Treffen kommen. Die Mediation ist informell, freiwillig und vertraulich.
Geschichten von unseren Gewinnerfällen

Erfolg unserer Kanzlei vor dem Verfassungsgericht!
Zwei Instanzen, das Oberste Verwaltungsgericht und letztlich das Verfassungsgericht, das bestätigt hat, dass die von uns angeführte Bestimmung mit der Verfassung unvereinbar ist.
Am 18. April dieses Jahres gab das Verfassungsgericht ein Urteil über die Verfassungsbeschwerde unseres Mandanten bekannt, vertreten durch die Schirmherrin Marta Jaskulovska. Die Klage betraf das Versäumnis, eine endgültige Entscheidung zur Genehmigung des zusammengeführten Antrags unter Verstoß gegen das Gesetz zu erteilen. Der Gerichtshof hat einstimmig und damit mit seinem Ausscheiden entschieden, dass Artikel 81 Absatz 1 EG-Vertrag das Recht auf den Gerichtshof zu gewähren ist. Artikel 33 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2 2 des Gesetzes vom 26. März 1982. über die Zusammenlegung und den Austausch von Grundstücken, soweit dies die Endgültige Entscheidung über die Genehmigung eines gegen das Gesetz zusammengeführten Projekts unmöglich macht, ist mit der Verfassung der Republik Polen unvereinbar (Artikel 45 Absatz 1 und Artikel 77 Absatz 2).
Die Freude über die Prüfung unseres Verfassungshandelns durch den Gerichtshof ist umso größer, je weniger wahrscheinlich es ist, dass der Gerichtshof vor Gericht kommt. Laut Statistik wurden allein im Jahr 2017 243 Fälle beim Gerichtshof eingereicht, und nur 77 Fälle wurden der Sachprüfung unterzogen. Nach der Vorprüfung waren nur 32 Verfassungsbeschwerden zur Sachprüfung bestimmt (1).
Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Details des Urteils auf der website https://trybunal.gov.pl/postepowanie-i-orzeczenia/komunikaty-prasowe/komunikaty-po/art/10560-brak-mozliwosci-wzruszenia-ostatecznej-decyzji-o-zatwierdzeniu-projektu-scalenia-lub-wymiany-grunt/ vertraut zu machen

Entschädigung für eine Person, die sich auf einem eisigen Bürgersteig die Hand brach
Was tun in dieser Situation? Wo bekommt man Geld für Behandlung und Rehabilitation? Für Behandlungen innerhalb des NFZ müssen Sie monatelang warten, und der Arzt sagt, dass jeder Tag der Verzögerung beim Beginn der Bewegung die Chancen auf eine Rückkehr zur vollen Fitness verringert.
Eine Kundin kam in unser Büro, das trotz Der Ausstattung mit Winterschuhen auf einen vereisten Bürgersteig vor dem Block fiel, in dem sie wohnte. Als Folge des Sturzes gab es einen offenen Bruch der Hand, es war notwendig, es zu assoziieren – mehrere Operationen wurden durchgeführt. Die Hand hat die Beweglichkeit vor dem Unfall nicht wiedererlangt. Die Kundin hat mehrere Monate nicht gearbeitet und auch ihre Hausaufgaben nicht erfüllt, in denen sie von Angehörigen ausgeführt werden musste. Es bedurfte hilfe bei grundlegenden Lebensaktivitäten. Mehrere Monate lang nahm sie Schmerzmittel, besuchte private Rehabilitationskurse.
Für die Schneeräumung des Gehwegs war das Unternehmen verantwortlich, das im Rahmen einer Vereinbarung mit der Wohnungsbaugesellschaft die Aufgaben im Zusammenhang mit der Beseitigung der Auswirkungen des Winters übernahm.
Im Namen des Kunden haben wir mit dem Versicherer der Schneeräumgesellschaft und dann mit dem Gericht gesprochen. Der Kunde erhielt eine vollständige Entschädigung für die Kosten für Medikamente, Zugang zu medizinischen Einrichtungen, für die Pflege von Angehörigen, Rehabilitation und Medikamente. Sie erhielt auch eine Entschädigung für Personenschäden – Gesundheitsschäden (für Schäden an der Hand und für die Nicht-Rückkehr zu ihrer früheren Fitness) – alles mit Interesse.

Wenn Sie aus dem Ausland nach Polen zurückkehren und erfahren, dass Sie durch einen Uhrenbrief gesucht werden...
Unser Mandant wusste im Ausland nicht, dass gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Ihm war nicht bewusst, dass ein Urteil gefällt worden war, dass er dies tun musste. Wie sich aus Art. 2 Abs. 10 der Grundverordnung ergibt, 65 Abs. 1 des Strafgesetzbuches, wenn der Verurteilte der Verbüßung einer Freiheitsstrafe entgeht, verwaltet das Gericht die Vollstreckung einer Ersatzfreiheitsstrafe. Da der Mandant diese Arbeit nicht auszuführen schien, wandelte das Gericht ihn in eine Ersatzfreiheitsstrafe (Gefängnisstrafe) um. Da er dagegen nicht im Gefängnis erschien, wurde hinter ihm ein Brief des Gerichts ausgestellt.
Als er bemerkte, dass die Situation in war, meldete sich der Mandant sofort bei der Kanzlei. Bei der Überprüfung der Akte stellte sich heraus, dass das Gericht erster Instanz, das die Freiheitsstrafe in Freiheitsstrafe umgewandelt hatte, einen Fehler begangen und den Mandanten mehrere Monate ins Gefängnis „gemacht“ hatte.
Es ist uns gelungen, das Urteil zu korrigieren (Verkürzung der angeordneten Freiheitsstrafe) und gleichzeitig seine Vollstreckung zu stoppen. Der Akkordbrief wurde widerrufen. Der Klient bekam eine weitere Chance vom Gericht – er konnte Sozialarbeit leisten und danach Leben und Freiheit genießen.
Unsere Analysen und Rechtsgutachten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.